Schnabel trifft Ohr

Kommunikation verstehen, erleben, gestalten.

„Schnabel trifft Ohr“ macht das Kommunikationsquadrat erlebbar – mit einem Kartenspiel, das Spaß, Bewegung und nachhaltige Lernerlebnisse verbindet.

Das Quadrat lebendig machen

Viele Trainer und Lehrkräfte kennen das Modell von Schulz von Thun – doch wie bringt man es lebendig in den Raum? Wie sorgt man dafür, dass es nicht nur verstanden, sondern auch gefühlt und geübt wird?

 

Hier kommt „Schnabel trifft Ohr“ ins Spiel. Ich bin selbst Kommunikationstrainer und weiß: Wirkliche Veränderung beginnt jenseits der Komfortzone. Deshalb habe ich ein Spiel entwickelt, das mit Humor und Bewegung dazu einlädt, Rollen zu wechseln, neue Perspektiven einzunehmen und eigene Kommunikationsmuster zu reflektieren.

🧩 Was ist drin? 

  • Ein Kartenset, das Kommunikation sichtbar macht – spielerisch und praxisnah.

  • Ein didaktischer Webplan, mit dem du ein Seminar- oder Unterrichtsmodul rund um das Kommunikationsquadrat gestalten kannst – flexibel einsetzbar für 1-2 Unterrichtseinheiten oder einen ganzen Workshoptag.


🚀 Warum es wirkt 

Viele Kommunikationstrainings bleiben theoretisch. Ich wollte mehr: echtes Ausprobieren, echte Reaktionen, echte Aha-Momente. Das Spiel wurde vielfach erprobt, in Seminaren mit Erwachsenen wie im Schulkontext. Es fordert heraus – aber auf eine Weise, die Spaß macht. Und gerade das sorgt für nachhaltige Lernimpulse.


📦 Bestellen & Loslegen

 

Das Spiel „Schnabel trifft Ohr“ ist direkt über diese Seite bestellbar. Hol dir das Kartenset und den Sessionplan – und bring Bewegung in dein Training oder deinen Unterricht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.